Sirenensignale

Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung

Für die Warnung und Entwarnung gelten bundesweit nachfolgende Sirenensignale:

Bevölkerungswarnung

1-minütiger Heulton

Audiobeispiel Heulton
BedeutungIn dem Gebiet besteht eine unmittelbare Gefahr oder diese ist in Kürze zu erwarten.
HandlungsempfehlungenNutzen Sie alle möglichen Informationsmedien für weitere Hinweise.
Folgen Sie den amtlichen Anweisungen.
Entwarnung

1-minütiger Dauerton

Audiobeispiel Dauerton
BedeutungEs besteht keine akute Gefahr mehr.
HandlungsempfehlungenNutzen Sie alle möglichen Informationsmedien, um weitere Hinweise zu erhalten.


Bundesweiter Warntag

Bund und Länder haben im Rahmen der Innenministerkonferenz 2019 gemeinsam beschlossen, ab dem Jahr 2020 jährlich einen bundesweiten Warntag stattfinden zu lassen.

Ziel des bundesweiten Warntags ist es, neben der technischen Erprobung der Warninfrastruktur, die Menschen für das Thema Warnung und für die unterschiedlichen Warnkanäle zu sensibilisieren. Der Warntag verfolgt zugleich das Ziel, der Bevölkerung notwendiges Wissen zum Umgang mit Warnmeldungen und den darin enthaltenen Handlungsempfehlungen zu vermitteln. Denn nur wer weiß wie gewarnt wird und was zu tun ist, kann sich und andere im Ernstfall bestmöglich schützen.

Der nächste bundesweite Warntag findet am 11. September 2025 statt.

Ausführliche Informationen finden Sie auf der Internetseite zum bundesweiten Warntag (Bitte klicken, Sie werden auf eine externe Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz weitergeleitet).


Probealarme im Landkreis Heilbronn:

Zusätzlich zum bundesweiten Warntag gibt es noch Sirenenprobealarme des Landkreises Heilbronn: