Rathaus-Anbau kommt voran
Der neue Rathausanbau wächst Schritt für Schritt aus dem Boden und wird in den kommenden Monaten Gestalt annehmen. Ende Februar wurde die Bodenplatte betoniert. Die Firma Karl Köhler aus Besigheim hat die Verschalung für die Außenwände des Kellers bereits angebracht, damit auch diese nun Stück für Stück betoniert werden können. Parallel arbeitet die Firma Hydraton daran, den Keller wasserdicht zu machen. Im nächsten Schritt werden demnächst die Innenwände im Keller gemauert. Anschließend erhält der Keller seine Decke und damit das Erdgeschoss den Boden. Geplant ist, die Erdgeschossfußbodenplatte Anfang April zu betonieren. Daran schließen sich die Rohbauarbeiten des Anbaus für Außen- und Innenwände an. Zudem werden nun die Kalzipbahnen auf dem Dach des Bestandsrathauses von der Firma Scholl gemeinsam mit der Firma Gebrüder Rückert angebracht.
Bis Dezember 2024 lag die Rathauserweiterung trotz verschiedener Mehrarbeiten im Zeitplan. Dann stellte sich heraus, dass der vom Geologen voruntersuchte Boden unter dem alten Rathaus schlechter war als angenommen. Deshalb konnte auf die Verbauanker, die Bestandsrathaus und Baugrube sichern sollen, nicht ausreichend Zug ausgeübt werden. Weitere Anker in verschiedenen Tiefen lösten dieses Problem. All dies führte zu Verzögerungen, die Bauzeit verlängert sich um drei Monate. Die Fertigstellung des Rathauses ist nun Ende April 2026 statt Ende Januar 2026 geplant.


